Ähnliche Artikel
Outdoordusche Shower Tube mit Spiralschlauch Der Staub des Tages legt sich langsam, der heiße Dieselblock im Landy tickt beim Abkühlen zufrieden vor sich hin, die Markise ist aufgestellt, die Stühle rausgezogen und das Dachzelt steht auch. Das ist der Moment, an dem man bemerkt wie verschwitzt und klebrig der Tag auf dem Bock gemacht hat. Hätte man doch jetzt noch eine richtige Dusche, mitten in der Pampa! Ein klarer Fall für unsere Waschbären: Eine Anbau-Dusche für Overlander, Camper und Abenteurer muss her. Die Nakatanenga Showertubes werden seitlich am CargoBear oder jedem anderen Dachträger montiert, je nach Bedarf befüllt und per Luftpumpe unter Druck gesetzt, um einen gleichmäßigen Abfluss zu erzeugen. Der schwarze PE-Kunststoff sorgt dafür, dass sich das Wasser ganz ohne zusätzliche Energie oder CO2-Verbrauch durch die Sonneneinstrahlung aufwärmt. Was für eine Wohltat am Ende eines harten Tages. Die Showertubes gibt es in drei Längen – 1.240, 2.100 und 2.750 mm – und damit ergeben sich Füllmengen von 9,4 über 17,5 bis hin zu 23,7 l. Geliefert werden die Showertubes mit CargoBear-Halterungen, Hahn, Handbrause und Spiralschlauch. Am ½ Zoll-Hahnverbinder lassen sich aber auch leicht eigene Schläuche oder ähnliches Zubehör anschließen. Dies empfiehlt sich besonders, wenn man oder frau irgendwelchen schmutzigen Hobbys nachgeht und vor dem Einsteigen oder Beladen des Wagens Kleidung, Stiefel, Sportgeräte oder Haustiere nochmal abgespritzt werden sollten. Da die Showertubes keine Überdruckventile aufweisen, empfehlen wir die Verwendung von Fahrrad-Luftpumpen oder Ähnlichem. Der manuell erzeugte Überdruck (max. 2 bar/29 psi) im Rohr reicht völlig aus um einen gleichmäßigen und angenehmen Wasserfluss zu gewährleisten. Erhältlich in: 3 verschiedenen Längen ohne Halter, mit Halter für Dachträger CargoBear, mit Halter für andere Dachträger bei den Varianten mit Haltern: kurz beinhaltet zwei Halter, mittel und lang beinhaltet drei Halter Bitte beachten Sie: Die Tube sollte nicht randvoll befüllt werden. Wir empfehlen maximal einen Druck von 2 bar / 29 psiDie Tube kann NICHT an einer schrägen CargoBear Erweiterung befestigt werden Manche gelieferten Einzelteile können von den Bildern abweichen!
inkl. MwSt.;
Leicht, stabil & wetterfest für jeden Einsatz Alu-Stauboxen gibt es viele am Markt - von teuer, schwer und sehr hochpreisig bis zur besonders preisgünstigen "Baumarktqualität". Mit Alu-Box haben wir einen Partner gefunden, dessen Boxen nicht nur ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bieten, sondern auch wasser-/staubdicht nach IP54-Norm sind bei geringem Gewicht. So wiegt die flache 74 Liter Box (ideal für die Unterbringung oder Montage auf dem Dachträger geeignet) nur 7 kg. Die verwendete AW-5754 Aluminium-Legierung weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Salzwasser und Umweltgifte auf. Die Box ist wasser-/staubdicht nach IP54-Norm. Die Materialstärke beträgt 1,0 mm. Zusätzlich zu den hier angebotenen Boxen lassen wir von Alu-Box für uns eine Box anfertigen, die auf den speziellen Bedarf vieler Offroader abgestimmt ist. Link zur Nakatanenga-Alu-Box. Folgende Modelle sind lieferbar: mit Stapelecken ca. +1,5cm höher Modell Volumen Innenmaße Außenmaße (BxTxH) ABP-T010 10 Liter 370x200x140 mm 400x230x156 mm ABP-T019 19 Liter 500x220x170 mm 530x250x186 mm ABP-S020 20 Liter 360x260x180 mm 390x290x200 mm ABP-S023 23 Liter 470x350x140 mm 500x380x160 mm ABP-A029 29 Liter 360x260x310 mm 390x290x330 mm ABP-A042 42 Liter 550x350x220 mm 580x380x240 mm ABP-S060 60 Liter 550x350x310 mm 580x380x330 mm ABP-A073 73 Liter 550x350x350 mm 580x380x400 mm ABP-S056 56 Liter 1220x240x190 mm 1250x270x210 mm ABP-S067 67 Liter 550x550x220 mm 580x580x240 mm ABP-S074 74 Liter 750x550x180 mm 780x580x200 mm ABP-A081 81 Liter 750x350x310 mm 780x380x330 mm ABP-S115 115 Liter 550x550x380 mm 580x580x400 mm ABP-S120 120 Liter 750x550x280 mm 780x580x300 mm ABP-S129 129 Liter 740x740x230 mm 800x800x250 mm ABP-A134 134 Liter 850x450x350 mm 880x480x370 mm ABP-A157 157 Liter 750x550x380 mm 780x580x400 mm ABP-S175 175 Liter 550x550x580 mm 580x580x600 mm ABP-S163 163 Liter 1150x350x380 mm 1180x380x400 mm ABP-S192 192 Liter 2100x480x200 mm 2130x510x220 mm ABP-S198 198 Liter 1130x720x225 mm 1180x770x260 mm ABP-A240 240 Liter 750x550x580 mm 780x580x600 mm ABP-S350 350 Liter 1150x750x400 mm 1180x780x420 mm ABP-A415 415 Liter 1150x750x480 mm 1180x780x500 mm ABP-S550 550 Liter 1150x750x630 mm 1180x780x65 0mm ABP-S690 690 Liter 1150x750x730 mm 1180x780x750 mm Alle Angaben sind Circa-Werte Und noch ein spezieller Hinweis zu Aluminium: Obwohl wir wie bei allen unserer Produkte höchste Sorgfalt bei Lagerung und Versand walten lassen, können Alu-Boxen bei der Auslieferung immer mal minimale Kratzer, Flecken, Dellen oder sonstige Oberflächenmerkmale aufweisen. Diese sind materialbedingt und resultieren aus den spezifischen Eigenschaften des Leichtmetalls. Aluminium bildet im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche, korrosionsschützende Patina und ist im Vergleich zum dreimal schwereren Stahl auch relativ weich. Das macht den Werkstoff so ideal für den Einsatz in Blechform, besonders wenn es auf Gewicht und Widerstandsfähigkeit ankommt. Auf der anderen Seite bedeutet es aber auch, dass Aluminium selbst bei Auslieferung niemals komplett frei von Patinierung oder anderen Spuren sein kann: Kleine Kratzer, Flecken etc. stellen deswegen auch keinen Reklamationsgrund dar. Letztlich sind Alu-Boxen als robuste Gebrauchsgegenstände gedacht. Sie entwickeln wie alles, was aktiv im Einsatz ist, individuelle Patina und jede Gebrauchsspur erzählt eine Geschichte. Also, viel Spaß damit!
inkl. MwSt.;
Das könnte Sie auch interessieren
RuumX – Schaumunterteilungen für mehr Schutz auf Tour Nichts geht über Aluminium-Kisten, vor allem vom dänischen Spezialisten Alubox.com, wenn es um den Transport oder die Aufbewahrung von Ausrüstung und Equipment geht. Sie sind leicht, robust und widerstandsfähig gegen Korrosion, Chemikalien und viele andere Umwelteinflüsse. Wie macht man Aluboxen noch besser? Indem man ihnen eine Innenausstattung verpasst, die für mehr Ordnung und Sicherheit sorgt! Von Alubox.com gibt es deswegen das RuumX-System, ein anpassbares System aus Einlagen, Trennwänden und Schaumstoff-Polstern. Egal ob Geschirr, Werkzeug oder Elektronik, das Einlagesystem macht Transport und Einlagerung in den Alukisten deutlich sicherer und übersichtlicher und kann für alle Anforderungen konfiguriert werden. Das Set besteht aus zwei selbstklebenden Schaumstoff-Flächen für Boden und Deckel, zwei exakt passenden Seitenwandelementen mit runden Ecken sowie fünf Trennwänden, die nach Bedarf zugeschnitten werden können. Alle Wand- und Trennelemente sind aus beidseitig mit Schaumstoff beschichteten Wabenpanelen gefertigt. Dies Sandwich-Bauweise aus Kunststoff sorgt für wenig Gewicht bei gleichzeitig hoher Stabilität und ermöglicht es auch, die Panele untereinander zu befestigen. Stahlklammern zum Einstecken in die Waben liegen bei. Die RuumX-Bausätze gibt es bei gleichem Grundriss in zwei verschiedenen Höhen. Die niedrige Ausführung hat eine Höhe von 14,5 cm und passt für die Aluboxen A042 und S060 die hohe Variante kann sowohl für S060 als auch A073 verwendet werden und hat eine Höhe von 19,5 cm. HinweisOptional kann auch noch Noppenschaumstoff für den Deckel bestellt werden, für besonders empfindliche Inhalte.
inkl. MwSt.;
Alu-Box Pro Dachbox in Spezialgrößen
Alu-Box Pro - 198L Volumen
Alu-Stauboxen gibt es viele am Markt - von teuer, schwer und sehr hochpreisig bis zur besonders preisgünstigen "Baumarktqualität". Mit Alu-Box haben wir einen Partner gefunden, dessen Boxen nicht nur ein exzellentes Preis-Leistungsverhältnis bieten, sondern auch wasser-/staubdicht nach IP54-Norm sind bei geringem Gewicht. Die verwendete AW-5754 Aluminium-Legierung weist eine hervorragende Beständigkeit gegen Salzwasser und Umweltgifte auf. Die Materialstärke beträgt 1,0 mm.
Wasser-/staubdicht nach IP54-Norm.
Sie eignet sich ideal für die Nutzung auf einem Dachträger, als einfache Transportbox (z.B. auch bei Umzügen o.Ä.), zum Lagern oder einfach zum Schutz vor äußeren Einflüssen.
Dinge die geschützt oder flach transportiert werden sollen finden hier den perfekten Aufbewahrungsplatz.
Mit dieser Box können Sie viele verschiedene Dinge transportieren, die z.B. flach und/oder geschützt befördert werden sollen.
Durch die niedrige Bauhöhe bietet die Box im Gegensatz zu herkömmlichen, hohen Aluboxen einen niedrigen Luftwiderstand.
198L:
Die speziell für uns gefertigte Box hat ein Gewicht von 14 kg. Sie eignet sich ideal für die Nutzung auf einem Dachträger (bei Racks mit Rand: Innenmaß des Trägers > 1.185 mm). Die Maße der Box haben wir so gewählt, dass in ihr einerseits solche eigentlich "nicht-stapelbaren", aber sperrigen Dinge, wie Campingtisch, Stühle und Wurfzelt, sicher transportiert werden können, andererseits auch Dinge, die flach und geschützt transportiert werden sollten (hier ließen sich z.B. Leinwände und Aquarellblöcke nennen). Mit den für diese Box maßgefertigten Taschen sind die persönlichen Utensilien der Kinder schnell (und vor allem gerecht!) verstaut. Bis zu drei Box Inlay Taschen passen in die Alu-Dachbox.
Maße (Breite x Tiefe x Höhe):
Außenmaß: 118x77x26 cm
Innenmaß: 113x72x23 cm
Lieferung ohne FIXPLUS Zurrgurte! Diese sind aber hervorragend für die Sicherung dieser Box geeignet.
Und noch ein spezieller Hinweis zu Aluminium: Obwohl wir wie bei allen unserer Produkte höchste Sorgfalt bei Lagerung und Versand walten lassen, können Alu-Boxen bei der Auslieferung immer mal minimale Kratzer, Flecken, Dellen oder sonstige Oberflächenmerkmale aufweisen. Diese sind materialbedingt und resultieren aus den spezifischen Eigenschaften des Leichtmetalls. Aluminium bildet im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche, korrosionsschützende Patina und ist im Vergleich zum dreimal schwereren Stahl auch relativ weich. Das macht den Werkstoff so ideal für den Einsatz in Blechform, besonders wenn es auf Gewicht und Widerstandsfähigkeit ankommt. Auf der anderen Seite bedeutet es aber auch, dass Aluminium selbst bei Auslieferung niemals komplett frei von Patinierung oder anderen Spuren sein kann: Kleine Kratzer, Flecken etc. stellen deswegen auch keinen Reklamationsgrund dar. Letztlich sind Alu-Boxen als robuste Gebrauchsgegenstände gedacht. Sie entwickeln wie alles, was aktiv im Einsatz ist, individuelle Patina und jede Gebrauchsspur erzählt eine Geschichte. Also, viel Spaß damit!